Ein-Wort-Gedichte
gibt es auch. Bei mir im Heft stehen ein paar. Aber die sind geheim.
Vielleicht habt ihr auch ein paar Ein-Wort-Gedichte?
gibt es auch. Bei mir im Heft stehen ein paar. Aber die sind geheim.
Vielleicht habt ihr auch ein paar Ein-Wort-Gedichte?
M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | |
7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Sammelmappe is powered by WordPress | Entries RSS and Comments RSS
Copyright © 2008. All right reserved. Theme Design by Good Design Web
fahrrad.
Das passt zu euch beiden – und ohne Zweifel: es ist ein Ein-Wort-Gedicht.
Staatsaufgaben.
Auch geheim 😉
@stefan: Staatsaufgaben ist ein berührendes Ein-Wort-Gedicht
@wortmeer: Das kann ich verstehen.
Vielleicht auch:
Andersdenkende
Ich sehe schon: Du hast einen ganzen Schatz voll von Ein-Wort-Gedichten
bademanteltag
Bademanteltag – die deutsche Sprache ist einfach klasse. Sie nimmt ein Wort und noch ein Wort und noch ein Wort und bildet daraus ein Wort wie Bademanteltag
Gedankensalat (u.a. auch mein Lieblingswort – falls man überhaupt „ein Lieblingswort“ haben kann)
was mensch bei Dir auch immer wieder für schön-interessante dinge entdecken kann, EinWortGedichte 🙂
Da hätte ich auch welche anzubieten, eines der schönsten EinWortGedichte ist:
Spinnennetzfaden
Ihr seid kreativ.
Eure EinWortGedichte sind alle so lang. Eins meiner Einwortgedichte ist: Jetzt, das zweite war: hier.
Freitagnachmittagskaffee
Ich.
Naja, sollte man vielleicht auch für sich behalten. Ausgeschrieben glänzt das nicht.